Ein Stempelset & viele Ideen / Eiszeit

Hallo bei unserem BlogHop „Ein Stempelset & viele Ideen. Für heute haben wir uns das Stempelset „Eiszeit“ ausgesucht.

Das tolle daran ist, es gibt eine Handstanze dazu. Der Stempel Eis-Gutschein passt genau zu meiner Karte. Ich habe nämlich eine Gutscheinkarte daraus gemacht. Innen kann eine Gutscheinkarte in der Größe einer Kreditkarte versteckt werden.
Leider habe ich vergessen sie von Innen zu fotografieren. Was nicht so schlimm ist, denn ich habe noch ein Anleitungs-Video aufgenommen. Da sieht man es ganz genau.
Bevor das Video kommt schicke ich dich weiter zu KATHARINA oder wieder zurück zu BEATE. Viel Spaß beim Ideen-Sammeln!
Hier noch alle die mitmachen:
- Beate: https://werkstickl.wordpress.de/2021/04/28/1-stempelset-viele-ideen-eiszeit-stampinup/
- Katharina: https://papiervonmir.net/2021/04/28/blog-hop-1-stempelset-viele-ideen-eiszeit/
- Gabriele: https://stempelcavaliere.blogspot.com/2021/04/bloghop-im-april.html
- Andrea: https://paperart-by-andrea.de/?p=6032
- Verena: https://voss-quergestreift.blogspot.com/2021/04/blog-hop-eiszeit
Und zum Schluss noch das Video.
Kreative Grüße
Manuela
Workshop im Jänner
Am Samstag den 18. Jänner findet ein Workshop statt. Wieder von 15 bis 18 Uhr. Firma Perfumum, Dreiheiligenstraße 3, 6020 Innsbruck.
Es gibt diesmal auch etwas neues. Die Kurskosten. Ich verlange bis Juni nur die Materialkosten, wenn du möchtest kannst du was es dir Wert ist dazu geben.
Diesmal sind es 5 Euro. Diese werden am Anfang eingesammelt. Für die freiwillige Spende stelle ich ein Sparschweinchen auf. Pro Anleitung fällt nochmal 1 Euro an. Du brauchst keine Anleitung? Dann gib sie mir einfach wieder zurück wenn wir fertig sind.
Hier die Werke die wir machen werden. Designerpapier kannst du selber wählen, genau wie die Verzierung und den Anlass. Natürlich aus den Sachen die ich mit habe.
Das Tolle an diesen Verpackungen ist, dass nicht nur etwas Süßes darin Platz findet, sondern auch ein kleines Glas Räuchermischung oder Weihrauch.
Anmelden kannst du dich per Mail oder SMS bis 16. Jänner 12 Uhr.
Auf deine Anmeldung freue ich mich.
Kreative Grüße
Manuela
Ein Stempelset & viele Ideen / „Kunst mit Herz“
Hallo und schön dass du unseren BlogHop besuchst. Diesmal dreht sich alles um das Stempelset „Kunst mit Herz“.
Es ist so ein schönes Stempelset, so vielseitig. Hier eine schnelle, einfache Karte in weiß und Brombeermousse.
Ich habe noch eine Gutscheinverpackung für einen 60sten Hochzeitstag. Ganz dezent gehalten und nur mit diesem Stempelset.
So schaut das Innenleben aus. Wieder ganz einfach gehalten.
Nur gefalltet, reinschreiben kann man auch noch etwas. Farben habe ich Schiefergrau und Lindgrün. Die Herzen und die Schrift sind silber embosst.
Jetzt viel Spaß beim weiter hoppen zu Margit. Zurück kommst du zu Sandra. Bin sehr gespannt was sie aus dem Stempelset „Kunst mit Herz“ herausgeholt haben.
Kreative Grüße
Manuela
Jetzt geht´s wieder los!
[Anzeige]
Hallo! Ich bin wieder da. Weg war ich ja nicht, aber ich kam einfach zu nichts. Kind daheim, Mann daheim, schönes Wetter,… Was soll man machen…
Am Mittwoch Abend hatte ich einen Workshop. Gewünscht waren Glückwunschkarten. Im Laufe der nächsten Tage werde ich dir meine vorbereiteten Karten zeigen.
Hier nun die erste. Es ist eine Gutscheinkarte. Innen kann eine Gutscheinkarte im Kreditkartenformat hinein gesteckt werden.
So sieht sie von innen aus. Diese Karte hat fast die selbe Größe wie eine normale Karte, damit sie in ein C6 Kuvert passt. Natürlich hab ich nicht nur diese gemacht, sondern noch zwei. Damit die Workshop-Teilnehmerinnen eine kleine Auswahl hatten.
Bei diesen Karten hab ich das Stempelset Grüße voller Sonnenschein mit den passenden Thinlits verwendet und das Stempelset Brushwork Alphabet. Auch kamen die Stitched Shapes Framelitz zum Einsatz.
Ich finde solche Karten gehen immer, denn Gutscheine sind sehr beliebt zu verschenken. Es kann aber auch ein selbstgemachter Gutschein in die Karte oder einfach nur Geld.
Hier auch noch die Größe und wo gefalzt wird:
Grundkarte Wildleder 14,5 x 29 cm zuschneiden und bei 10,5 / 14,5 / 18,5 cm falzen. So falten, dass ein W entsteht und unten die langen Seiten und die zwei kurzen Seiten zusammenkleben, aber so, dass die Gutscheinkarte rein kann. Nicht alles zukleben sondern nur den äußeren Rand! Mit der Stanze Etikett für jede Gelegenheit in der Mitte (wie am Bild) noch den Einschub ausgestanzt. Ich hoffe du kennst dich aus und wünsche viel Spaß beim Nachwerkeln. Gerne kannst du auch fragen, wenn etwas unklar ist.
Schau wieder vorbei, denn das war noch nicht alles von diesem Workshop.
Kreative Grüße
Manuela
Bonustage im August [Werbung]
Wenn du diese Aktion noch nicht kennst, hier eine Beschreibung:
Bestellen kannst du bei mir: stempelmanu@gmail.com. Um den Gutschein-Code zu erhalten, muss deine Mail-Adresse angegeben werden. Du bekommst dann den Code zugeschickt. Diesen dann gut aufbewahren, weil wenn du das Mail löscht, dann ist auch der Code weg und er wird nicht noch einmal geschickt. Im September kannst du dann deinen Gutschein einlösen. Vielleicht schon mit etwas vom neuen Katalog! Der erscheint nämlich mit Anfang September.
Wenn du um 120 Euro bestellst, dann bekommst du natürlich zwei Gutscheine.
Meine nächste Sammelbestellung ist am Montag den 9. August um 20 Uhr. Die nächste dann am 23. August.
Viel Spaß beim Aussuchen und
kreative Grüße
Manuela
Sonnenblumen – Gutschein
Hallo! Heute zeig ich dir eine Gutscheinverpackung. Diese Verpackung mag ich besonders gerne, weil sie so schnell zu machen ist. Eigentlich ist es ja ein Umschlag. Aus einem A4 Blatt Farbkarton bekommt man zwei Stück heraus.
So schaut der Umschlag von Aussen aus. Die Sonnenblume hab ich in zwei verschiedenen Farben gemacht. Muss ja nicht immer gelb sein. Jetzt noch von Innen.
Es ist auch noch genug Platz um ein paar liebe Worte zu schreiben. Zum Verschließen hab ich einen kleinen Magneten genommen.
Hier noch die Größe. Ein Stück Farbkarton 10,5 x 29,7 cm (A4 in der Mitte geteilt). Lange Seite im Schneide- und Falzbrett oben anlegen und bei 6,5 / 15,5 / 18,2 / 20,9 cm falzen. Dann wird alles gefalltet und mit dem Falzbein nachgezogen. Zusammenkleben so, dass es aussieht wie oben am Bild. Kleber aber nur an den kurzen Seiten und auf der langen Seite nur unten. Was aufsteht NICHT kleben! Ich habe dann einfach oben den Falz ganz schmal abgeschnitten, damit der Gutschein rein geht. Wer hat kann auch eine Stanze nehmen die die Größe des Gutscheins hat. Jetzt noch Designerpapier zuschneiden und aufkleben, nach belieben verziehren und fertig! Noch die Größe vom Designerpapier. Die zwei die gesehen werden: 1 Stück 6×10 cm, 1 Stück 8,2×10 cm zuschneiden. Wer hinten auch noch was drauf möchte braucht noch ein Stück 8,5×10 cm. Zum Verschließen kann man auch eine Banderole machen. Bei Fragen bitte melden!
So, das wars für heute wieder.
Noch eine Vorankündigung hab ich. Am Montag wird ein BlogHop von dem Team statt finden das bei der Kreativ-Messe in Innsbruck war. Unser Thema ist natürlich der neue Katalog! Also reinschauen lohnt sich sicher!
Kreative Grüße
Manuela
Gutschein schenken
Hallo! Heute zeig ich dir was man zum Geburtstag oder sonst einem Anlaß noch schenken kan. Wie wäre es mit einem Gutschein für einen Kreativ-Workshop? Ich habe einen gemacht als Geschenk zu Weihnachten, darum die Weihnachtliche Verpackung. Aber so einen Gutschein kann man ja auch anders kreativ verpacken.
Wenn du auch so einen Gutschein verschenken möchtest, dann meld dich!
Kreative Grüße
Manuela
Mach Was Draus / Auflösung Feber
Hallo! Und wieder ist Mach Was Draus Tag! Diesmal war ganz viel Material im Kuvert. Zuerst hab ich mir gedacht super das wird einfach! Aber wie das halt mal so ist, war es das überhaupt nicht. Zumindest nicht für mich. Doch in der Nacht, wenn das Hirn nichts anderes zu tun hat als über solche Dinge nachzudenken kam mir eine Idee. Da muß man doch mehrere Dinge in einem zustande bringen. Also ging es am nächsten Tag ans planen. Ich dachte da an eine Tüte, um etwas Süßes zu Verpacken, Dann sollte noch ein Kärtchen dazu und etwas wo man einen Gutschein rein geben kann. Gedacht getan. Hier mal das Materialpacket, damit du weißt warum ich auf so eine Idee kam.
Da ist eben auch ein Kärtchen und das passende Kuvert dabei (gibt es im Set zu kaufen). Jetzt ging es an die Ausführung. Die Tüte war aus dem A5-Bogen Flüsterweiß schnell gemacht. Designerpapier drauf fertig. Hier mein gesamtes Werk.
So sieht es aus. Vorne hab ich das Kuvert noch drauf geklebt, das ich vorher zugeklebt habe und dann noch die andere lange Seite aufgeschnitten habe. Dann noch in der Mitte gefalzt und zusammengeklebt und schon hatte ich eine Hülle, wo ein Kärtchen mit zwei Fächern, wo eine Gutscheinkarte und ein kleines Kärtchen für Glückwünsche Platz hat. Vorne noch ein Blümchen drauf und fertig.
So schaut jetzt alles aus. Und hier noch mit dem Gutschein und der Karte.
Diese zwei (Kärtchen und Verpackung für Gutschein) sind aus dem Kärtchen entstanden das dabei war. Hab ich einfach mal auseinander geschnitten. Hier hab ich auch das weiße Band verwendet und oben zum verschliesen das in „zarte Pflaume“. Zwischen dem Designerpapier und der Tüte ist noch der Farbkarton in Taupe. Den hab ich auf die gesamte Fläche der Tüte geklebt und oben länger gelassen und nach hinten gefalzt zum verschliessen. Tja das wars dann auch schon. Auf einen Spruch hab ich verzichtet, weil diese Verpackung für verschiedene Anlässe geht. Ich dachte da auch an Muttertag, der dann im Mai ist oder auch eine Geburtstag. Gutschein und Karte geht ja immer.
Alle anderen Werke findest du diesmal bei Reneè. Viel Spaß beim Schauen und Ideen sammeln!
Jetzt freu ich mich schon auf die nächste Post von Mach Was Draus! Ich wünsche dir einen schönen Tag und alles Liebe!
Kreative Grüße
Manuela
Gutschein Verpackung
Hallo! So, die Weihnachtsferien sind vorbei und der „normale“ Altag beginnt. Das heißt es kommen wieder mehr Beiträge von mir. Das hoffe ich zumindest.
Heute hab ich eine Anleitung für dich. Und zwar für einen Gutschein in Visitenkartengröße. Ich habe die Verpackung schon mal gezeigt. Wenn du HIER klickst dann kommst du zum Beitrag. Jetzt kommt die Anleietung dazu. Hat gedauert bis ich das mal geschafft habe! Keine Zeit dafür gehabt. Dabei war sie ganz schnell geschrieben. Naja…..
Ich hoffe jeder kennt sich aus. Wenn nicht bitte gleich melden!
Viel Spaß beim nachwerkeln!
Kreative Grüße
Manuela
12 Samstage bis Weihnachten / Nr.8
Hallo! Und schon wieder ist Samstag! Heute mach ich es mal ganz kurz. Hatte diese Woche einiges zu tun und zu denken, dass ich gar nicht viel schreiben kann. Oder es wird ein Roman. Das will ich dir aber sicher nicht antun.
Ich habe eine kleine Pillow_Box gemacht. Ohne Bigshot oder sowas. Anleitung folgt….
Platz hat darin eine Gutscheinkarte. Ist ja auch ein schönes Weihnachtsgeschenk. Und so ist sie auch schön verpackt, ohne Designerpapier sondern selbst bestempelt. Das Stempelset heißt „Drauf und dran“. Ein sehr vielseitiges Stempelset!
Wenn dir mein Werk gefällt dann drück doch gefällt mir oder schreib mir einen Kommentar. Ich freu mich immer sehr darüber!
Bevor ich vergesse! Nächsten Samstag sind noch ein paar Plätze frei beim Basteln fürs Ronald McDonald Haus. Rechts in der Spalte findest du den Flyer. Freu mich auf dich!
Jetzt aber weiter zu ⇒⇒ Patrizia ⇒⇒ oder zurück zu ⇐⇐ Gudrun ⇐⇐. Viel Spaß beim weiter hoppen!
Schönes Wochenende und alles Liebe
Manuela
Alle auf einen Blick
Beate (Team-Mama ) – https://werkstickl.wordpress.com
Carmen – https://carmenskaiserreich.wordpress.com/
Gudrun – https://kunterbunteshausibk.com/
Manuela – https://stempelmanu.wordpress.com (hier bist du)