Danke
Heute siehst du eine Merci-Verpackung. Ein Danke steckt schon in der Verpackung, trotzdem muss natürlich auf die Verpackung auch noch ein Danke. Da ich noch etwas vom Papier mit den Sukkulenten habe wird es auch noch verwendet, obwohl es keine Sukkulenten mehr zu kaufen gibt. Zumindest nicht bei Stampin`Up!. Im Blumenladen schon…. Jetzt zeig ich aber mal die Verpackung.
Olivegrün ist auch eine sehr schöne Farbe. Obwohl ich nicht gerade der grün Fan bin. Wenn an dem Band gezogen wird kommt die Schachtel mit den ganzen guten Merci raus. Kleine Danke-Verpackungen wirst du jetzt noch öfter sehen. Hab ziemlich was zum Danke sagen….. Denn es wurde mir in letzter Zeit recht viel geholfen. Aber auch für Bestellungen sage ich Danke. Auch zu meinen lesern sag ich Danke fürs fleißige lesen meiner Beiträge! So, jetzt aber genug.
Ich wünsche ein schönes Wochenende und viele
Kreative Grüße
Manuela
Tender-Lift
Hallo! Ich möchte heute die Anleitung für den Milka Tender Lift zeigen. Die Verpackung siehst du HIER. Und jetzt die Anleitung dazu.
Ich wünsche viel Erfolg beim Nachwerkeln! Vielleicht schaffen es ja hier fünf Kommentare unter den Beitrag.
Alles Liebe
Manuela
12 Samstage bis Weihnachten / Nr.1
Hallo!
Das Team- Werksickl veranstaltet ab heute jeden Samstag einen Bloghop zum Thema Weihnachten. Das sind jetzt noch 12 Samstage bis das Christkind kommt. Und jeden dieser 12 Samstage gibt es einen Bloghop! Wenn das keine Inspiration ist!
Dich erwarten sicher tolle Basteleien die du nachbasteln kannst. Manche werden einfacher sein, andere sind sicher etwas schwieriger. Keiner von uns weiß was die andere macht. Seien wir also gespannt ob wir auch mal die selbe Idee gleichzeitig entdecken!
Ich zeige dir heute eine schnelle Verpackung für ein Milka Tender. Es ist eine Ziehverpackung. Ganz schlicht und einfach gehalten. Muß ja nicht immer viel Blingbling sein.
So, das wars auch schon von mir. Hier kommst du nochmal zu Gudrun und hier weiter zu Patrizia. Viel Spaß und hoffentlich viele kreative Gedanken!
Noch eine Kleinigkeit! Ab 5 Kommentaren, unter diesem Beitrag, werde ich die Anleitung für diese Verpackung veröffentlichen! Dann muß nicht selbst gemessen werden…..
Alles Liebe
Manuela
Hier noch alle die mitmachen:
Beate (Team-Mama ) – https://werkstickl.wordpress.com
Carmen – https://carmenskaiserreich.wordpress.com/
Gudrun – https://kunterbunteshausibk.com/
Manuela – https://stempelmanu.wordpress.com
Heute zeig ich dir…
Genau! Wenn du gestern schon da warst weißt du was ich dir heute zeig. Die Anleitung für die Ziehverpackung mit Karte. Und hier ist sie auch schon.
Alles verständlich? Wenn nicht lass es mich doch bitte wissen und ich helfe weiter!
Viel Spaß beim Kreativ sein!
Alles Liebe
Manuela
Was gibt es heute?
Eine Ziehverpackung für Milka oder Lindt mit Karte. Zwei in einem. Ist doch sehr praktisch oder? Braucht man sich nicht noch um die Karte Gedanken machen.
Und was sagst du? Ist doch eine tolle Sache! Natürlich kann man auf das Deckblatt auch noch was anderes machen. Da sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ich hab mich für ein Designerpapier entschieden und nur innen was reingestempelt. Ist die Überraschung größer!
Wenn dir diese Verpackung auch gefällt, dann lass es mich doch wissen! Freu mich immer über ein Kommentar oder ein Like!
Morgen gibt es wieder die Anleitung dazu! Also bis morgen dann!
Alles Liebe
Manuela
Versprochen ist Versprochen!
Darum gibt es heute die Anleitung zur Ziehverpackung von gestern.
Ich hoffe sie ist verständlich. Sonst bitte melden, damit ich es richtig erklären kann.
Dann wünsch ich viel Spaß beim Nachwerkeln und bis morgen!
Alles Liebe
Manuela
Schokolade mag doch jeder.
Oder kennt ihr jemanden der keine mag? Um ehrlich zu sein ich schon. Ist sogar ein Kind. Der mag lieber Gummibären. Hhmmm naja, Ausnahmen gibt es immer. Ich zeig dir heute eine Ziehverpackung für eine Tafel Milka oder für eine normale Lindt-Schokolade. Unter normal mein ich keine Schokolade die schon in einem Karton verpackt ist sondern auch nur in Papier. Bei der Milka klebe ich oben und unten diese Laschen zurück. Dann ist die Verpackung nicht mehr so groß. Ich hab für meinen Workshop 2 verschiedene gemacht. Eigentlich drei. Aber die dritte muss mit dem Envelop Punch Board (EPB) gemacht werden. Ich zeig dir mal die einfache Form.
Ja das Loch ist etwas zu groß geraten. Natürlich hab ich die Teilnehmerinnen ein kleineres machen lassen. Die Punkte auf dem Flüsterweiß sind einfach mit einem Bleistift mit Radiergummi gemacht. Den Radierer ins Stempelkissen drücken und dann 2 – 3 mal stempeln. So bekommt man die verschiedenen Helligkeiten. Für die Blume hab ich einen Kreis ausgeschnitten und von außen nach innen wie ein Schneckenhaus geschnitten, zusammengerollt und dann geklebt. Noch ein bisschen die Ränder geinkt und ein wenig zusammengedrückt. Alles zusammengeklebt und schon ist so eine schöne Ziehverpackung fertig. Wenn du Morgen wieder rein schaust, findest du die Anleitung für diese Verpackung.
Ich wünsch dir einen schönen Tag und bis Morgen!
Alles Liebe
Manuela